Basiskurs

Ehrenamtlich engagieren

Du möchtest ehrenamtliche MitarbeiterIn werden? Vielen Dank für die Breitschafft, dich in deiner Gemeinde engagieren zu wollen.

Um gut auf diese Mitarbeit vorbereitet zu sein, bieten wir den Mitarbeiter-Basiskurs an.

Neben Zeit zum Quatschen und Spielen gibt es Anleitungen, Hintergründe und Hilfen zum Leiten und Mitarbeiten in einer Gruppe und auf Freizeiten. Zu den Themen gehören: Pädagogik, Psychologie, Rechtsfragen, Geschichten erzählen, Andachten halten, richtig spielen, kreative Ideen und vieles mehr.

Der Mitarbeiter-Basiskurs beginnt bei den Herbstferien, findet alle 2 Wochen Abends statt und wird bis Ostern gehen und mit einer Freizeit auf Spiekeroog abgeschlossen.

Hier auf dieser Seite findet ihr die Daten der nächsten Basiskurse und die ehemaligen Abschlussjahrgänge. Falls ihr gerne mitarbeiten möchtet, die zweiwöchigen Termine aber aus bestimmten Gründen nicht wahrnehmen könnt, dann meldet euch einfach bei uns, wir versuchen euch zu helfen.

Der Basiskurs 2023/2024

Am 26.09.2023 (17:30 – 19:00 Uhr) startet der neue Basiskurs, eingeladen sind alle die in dem gleichen Jahr konfirmiert wurden oder in dem alter sind, und Lust haben Mitarbeiterin/Mitarbeiter zu werden. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter kannst du bei Jungscharen mitmachen, beim Konfiunterricht, mit auf Freizeit fahren oder bei anderen Aktionen unterstützen! Der Basiskurs findet bis zu den Osterferien alle zwei Wochen am Dienstagabend statt. In den Osterferien geht es zum Abschluss, dann für ein paar Tage auf die schöne Insel Spiekeroog. In dem Kurs werden Themen behandelt wie Pädagogik, Psychologie, Rechtsfragen, Geschichten erzählen, Andachten halten, richtiges Spielen, kreative Ideen und vieles mehr.…

Der Basiskurs 2022/2023

Klausurtagung und Mitarbeitenden Seminar auf Spiekeroog Auf der schönen Insel Spiekeroog fand unsere Klausurtagung für die neuen Mitarbeitenden statt. Mit der Ev. Jugend Region Kirchlengern begaben sich die zukünftigen MA der Region Bünde-Ost auf die Insel. Insgesamt waren es 16 Teilnehmende. An den Vier Tagen wurden reichlich Seminare durchgenommen und viel gelernt, aber die schöne Insel konnte mit dem fantastischen Wetter trotzdem genossen werden. Neben dem Erzählseminar, Rhetorik und das Halten einer Andacht, gehörten Spielprogramme und die abendlichen Andachten zum Programm. Ein Gottesdienst in der katholischen Kirche, mit einer Predigt von Kyra Wollbrink am letzten Abend bildetet einen schönen Abschluss.…